30226 Grabaltar des Bato

© Epigraphische Datenbank Clauss/Slaby - EDCS
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Grabaltar
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Caorle (aus Iula Concordia verschleppt ?) (Venezia [Provincia], Veneto, Italia)
- Antiker Fundort / Provinz
- Iulia Concordia, Venetia et Histria (Regio X)
Verwahrort

- Verwahrort
- Portogruaro (Venezia [Provincia], Veneto, Italia)
- Museum
- Portogruaro - Museo Nazionale Concordiese
- Verwahrumstände
- Depot ? (2018 nicht gesehen)
- Inventarnummer
- 8711
Objekt
- Erhaltung
- vertikal zerschnitten, Fehlstell in der Inschriftseite, Nebenseiten stark verwittert, Oberseite tlw. abgebr., Sockel u. Bekrönung fehlen
- Maße
- Breite: 053 Höhe: erh 078 Tiefe: 055
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- An den Ecken vorn Säulen mit Spiralkanneluren, hinten glatte Pilaster. Auf den Nebenseite mythische Figur (Attis).
- Inschrift
-
Bato La[e]dionìs f(ilius) / de libur[na] Clupeo / t(estamento) [f]ieri i(ussit) / Paius Ve[r]zonis f(ilius) / de Marte / bic[r]ota / v(ivus) f(ecit) s[ibi] et suis /
lib(ertis) lib(ertabus)q(ue) - Varianten
- Batolae Dionis f(ilio) /
Datierung
- Jahr
- 1 n. Chr. - 50 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 05, 01956; F. Broilo, Iscrizioni Lapidarie Latine del Museo Nazionale Concordiese di Portogruaro, I, Roma 1980, 62 nr. 25; G. Lettich, Iscrizioni romane di Iulia Concordia (sec. I a.C.-III d.C.) 1994, 152 nr. 65
- Online Literatur
- EDR097825; EDCS-04201012
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/30226
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2019-01-13 14:45:23 UTC
- Letzte Änderung
- 2021-02-05 20:54:39 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.