30225 Reliefblock mit Weintraube

© CC-BY-SA 4.0 (Wikipedia s.v. Groß-Umstadt)
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Relief
- Denkmal-Typ
- Grabbau
Fundort

- Fundort
- Groß-Umstadt (Darmstadt - Dieburg, Hessen, Deutschland)
- Fundumstände
- unter der Stadtkirche in den Resten einer römischen Villa
- Antiker Fundort / Provinz
- Germania Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Groß-Umstadt (Darmstadt - Dieburg, Hessen, Deutschland)
- Verwahrumstände
- im Gruberhof (Kulturzentrum)
Objekt
- Erhaltung
- stark bestoßen
- Material
- Sandstein
- Ikonographie
- eingetieftes Reliefeld mit großer Weintraube
Referenzen
- Literatur
- CSIR 2, 13 Nr. 324; A. Reis, in: Roman ornamental Stones in North-Western Europe. Études et Documents, Archéologie 38, 2018, 356 Nr. 12
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/30225
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2019-01-13 14:18:33 UTC
- Letzte Änderung
- 2021-04-18 20:14:52 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.