30220 Gebälkfragment mit Inschrift


© Frauenberg Tempelmuseum / ASIST, Foto: Ortolf Harl 2019 Jänner
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Architrav
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
- Denkmal-Typ
- Heiligtum / Tempel
Fundort

- Fundort
- Frauenberg (Leibnitz [Bezirk], Steiermark, Österreich)
- Fundumstände
- bei den Ausgrabungen 2014-16
- Antiker Fundort / Provinz
- Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Frauenberg (Leibnitz [Bezirk], Steiermark, Österreich)
- Museum
- Frauenberg - Tempelmuseum
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- FB 280
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Tempelmuseum auf dem Frauenberg bei Leibnitz
Objekt
- Erhaltung
- links u. rückwärts abgebr., oben u. unten verbr.
- Maße
- Breite: erh 041 Höhe: 033 Tiefe: erh 020
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Fragment mit rechter Ecke. Unten Fascien, darüber Frieszone mit Inschrift, auf der rechten Nebenseite Teil einer Rosette. Auf der Unterseite Soffitte.
- Inschrift
- [--- Au]gust(o) ?
Referenzen
- Literatur
- B. Schrettle, in: Neue Forschungen im römischen Heiligtum auf dem Frauenberg bei Leibnitz. Ergebnisse der Grabungen der Jahre 2013 – 2016. 2019, 135 ff. Abb. 85; M. Hainzmann, in: Neue Forschungen im römischen Heiligtum auf dem Frauenberg bei Leibnitz. Ergebnisse der Grabungen der Jahre 2013 – 2016. 2019, 227 ff. Abb. 134, 135
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/30220
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2019-01-12 17:24:35 UTC
- Letzte Änderung
- 2019-03-27 12:37:26 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.