30203 Grabstele für Mutter und Schwester
1
2


1 © Locarno - Museo Civico (Foto R. Dell'Era, Le iscrizioni romane del Canton Ticino 2022. Zeichnung Aldo Crivelli 1949)
2 © Locarno - Museo Civico (Foto aus EDCS)
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Brissago (Locarno [Bezirk], Ticino (Tessin), Schweiz)
- Fundumstände
- im Mauerwerk der Kirche San Pancrazio der Isola di Brissago (seit 1870 bekannt)
- Antiker Fundort / Provinz
- Transpadana / Regio XI
Verwahrort

- Verwahrort
- Locarno (Locarno [Bezirk], Ticino (Tessin), Schweiz)
- Museum
- Locarno - Museo civico e archeologico
- Verwahrumstände
- unter den Arkaden des Hofes
Objekt
- Erhaltung
- 2 anpasende Teile, 2 große Fehlstellen in der Inschrift (sekundär als Fensterarchivolten verbaut)
- Maße
- Breite: 052 Höhe: 126 Tiefe: 016
- Material
- Stein (Gneiss)
- Ikonographie
- halbrunder Abschluss, im Bogenfeld Sternrosette zwischen zwei Kreisrosetten
- Inschrift
- D(is) M(anibus) / [------] / [m]at(ri) et A/phrodite / sor(ori) p(osuit?) S[--]/onia S[- l(iberta)] / Tych[e]
- Errichter
- filia, soror
Referenzen
- Literatur
- CIL 05, 08938; Walser, Römische Inschriften in der Schweiz 3, 1980 Nr. 299; R. Dell'Era, Le iscrizioni romane del Canton Ticino 2022 nr. 29
- Online Literatur
- EDCS-05401729
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/30203
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2018-12-04 18:06:26 UTC
- Letzte Änderung
- 2023-09-03 18:21:18 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.