302 Grabrelief eines Ehepaares
1
2
3
4




1 © Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2002
2 3 4 © Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2009
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Porträtnische
Fundort

- Fundort
- Sankt Veit im Pongau (Sankt Johann im Pongau, Salzburg, Österreich)
- Antiker Fundort / Provinz
- Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Sankt Veit im Pongau (Sankt Johann im Pongau, Salzburg, Österreich)
- Verwahrumstände
- am Kirchturm eingemauert
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Sankt Veit im Pongau - Pfarrkirche
Objekt
- Erhaltung
- rundum verbr.
- Maße
- Breite: erh 060 Höhe: erh 050,5 Tiefe: eingem.
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- In Nische mit Doppelbogen (?) zwei Büsten (Brustbilder ?) Ehepaar. Links einheimische Frau: Haube, Fibeln. Rechts Mann: bartlos, gesträhntes Haar.
Referenzen
- Literatur
- Heger, RÖ 1, 39 Nr. 1; CSIR Iuvavum 64
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/302
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2024-02-03 14:19:03 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.