30184 Bauinschrift für eine Straße

© Epigraphische Datenbank Clauss/Slaby - EDCS
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Felsinschrift / Felszeichnung / Felsrelief
- Inschrift-Typ
- Bauinschrift
Fundort

- Fundort
- Tavannes über dem natürlichen Felsentor am Col de Pierre Pertuis, ca. 300 m nördlich der Passhöhe, 1274 zuerst erwähnt (Berner Jura [Verwaltungskreis], Bern [Kanton], Schweiz)
- Antiker Fundort / Provinz
- Germania Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Tavannes (Berner Jura [Verwaltungskreis], Bern [Kanton], Schweiz)
- Verwahrumstände
- in situ (Kopie im Landesmuseum Zürich)
Objekt
- Erhaltung
- Inschrift tlw. abgewittert
- Maße
- Breite: 152 Höhe: 095
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- Numini Augus/t[or]um / via [d]ucta per M(arcum) / Dunium Paternum / IIvir(um) col(oniae) Helvet(iorum)
- Funktion
- duumvir coloniae
Datierung
- Jahr
- 1 n. Chr. - 100 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 13, 05166 (4, p 65); Walser, Röm. Inschriften in der Schweiz 1979-80 Nr. 125; Epigraphica Helvetica 2018, +00066; Tituli Helvetici 2022, 228 Nr. 335
- Online Literatur
- EDCS-10800571; HD080343
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/30184
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2018-11-30 16:23:55 UTC
- Letzte Änderung
- 2024-02-07 19:56:26 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.