30156 Weihung für Sol, Genius und Luna

© Corpus Inscriptionum Latinarum - CIL, Foto: Kresimir Matijevic
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- gerahmtes Schriftfeld
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
Fundort

- Fundort
- Lausanne Vidy (Lausanne [Bezirk], Vaud (Waadt), Schweiz)
- Fundumstände
- 1739 beim Bois de Vaux, am Weg nach Ecublens verbaut in spätantikem oder mittelalterlichem Grab
- Antiker Fundort / Provinz
Verwahrort

- Verwahrort
- Lausanne (Lausanne [Bezirk], Vaud (Waadt), Schweiz)
- Museum
- Lausanne-Vidy - Musée Romain
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- ohne Nr.
Objekt
- Maße
- Breite: 089 Höhe: 063,5 Tiefe: 028,5
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- tabula ansata, um die Inschrift Perlstab
- Inschrift
- Soli Genio Lunae / sacrum ex voto / pro salute Augus/torum P(ublius) Clod(ius) Corn(elia) / Primus curator vika/nor(um) Lousonnensium II / IIIIIIvir Augustal(is) c(urator) c(ivium) R(omanorum) / conventus Hel(vetici) d(e) s(uo) d(edit)
- Funktion
- curator vikanorum, sevir Augustalis, curator civium Romanorum
Referenzen
- Literatur
- CIL 13, 05026; Walser, Röm. Inschriften in der Schweiz 1979-80 Nr. 51; Vermaseren 1390; AE 2000, 01029; A. Ferlut, Le culte des divinités féminines en Gaule Belgique et dans les Germanies 2, 2022, 516 nr. 448; Tituli Helvetici 2022, 51 Nr. 62
- Online Literatur
- EDCS-10800429; HD075171
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/30156
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2018-11-28 16:50:45 UTC
- Letzte Änderung
- 2024-02-08 19:36:56 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.