30143 Ehreninschrift (?) für ... Quintilla
- Objekt-Typ
 - Statuenbasis
 
- Inschrift-Typ
 - Ehreninschrift
 
Fundort
				- Fundort
 - Genève (Genf) (aus Nyon verschleppt) (Genève [Kanton], Schweiz)
 - Fundumstände
 - 1899 in den Funamenten der Kathedrale
 - Antiker Fundort / Provinz
 - Colonia Iulia Equestris (Noviodunum), Germania Superior
 
Verwahrort
				- Verwahrort
 - Genève (Genf) (Genève [Kanton], Schweiz)
 - Museum
 - Genève - Musée d' Art et d`Histoire
 - Verwahrumstände
 - Inventarnummer
 - 424
 
Objekt
- Erhaltung
 - oben u. links abgeschnitten
 - Maße
 - Breite: erh 103 Höhe: erh 061 Tiefe: 040
 - Material
 - Kalkstein
 - Inschrift
 - [---] Quintillae / [flaminic]ae(?) Aug(ustae) / [--- ex] testamen(to)
 - Funktion
 - flaminica (?)
 
Referenzen
- Literatur
 - Walser, Röm. Inschriften in der Schweiz 1979-80 Nr. 34; Inscriptions Latines de Narbonnaise (ILN) 5, 3, 00858; J.L. Maier, Genavae Augustae. Les inscriptions romaines de Genève 1983, 68
 - Online Literatur
 - EDCS-13302026
 - Zitat
 - 
				F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/30143
 - QR Code
 - QR Code für dieses Denkmal anzeigen
 
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
 - 
					
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
 - Datensatz erstellt
 - 2018-11-27 09:37:02 UTC
 - Letzte Änderung
 - 2021-01-09 19:24:50 UTC
 
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.
