30133 Grabinschrift des Publius Decius Esinertus

© Epigraphische Datenbank Clauss/Slaby - EDCS
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Grabstein
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Landecy / Bardonnex (Genève [Kanton], Schweiz)
- Fundumstände
- seit dem 18. Jh. bekannt
- Antiker Fundort / Provinz
- Gallia Narbonensis
Verwahrort

- Verwahrort
- Landecy / Bardonnex (Genève [Kanton], Schweiz)
- Verwahrumstände
- Privatbesitz, eingemauert im Anwesen Michel
Objekt
- Erhaltung
- beschnitten, Inschrift tlw. eradiert
- Maße
- Breite: 065 (sichtb.) Höhe: 047 (sichtb.) Tiefe: eingem.
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- P(ublius) Decius Troucetei Vepi f(ilius) / Voltin(ia) Esunertus / [[------]] / [[C(aio) Asinio Gallo]] / C(aio) Marcio Censorino / co(n)s(ulibus)
Datierung
- Phase
- Augusteisch
- Jahr
- 8 v. Chr.
- Begründung
- Konsuldatierung
Referenzen
- Literatur
- CIL 12, 02623; Walser, Röm. Inschriften in der Schweiz 1979-80 Nr. 23; Inscriptions Latines de Narbonnaise (ILN) 5, 3, 00868; J.L. Maier, Genavae Augustae. Les inscriptions romaines de Genève 1983, 97
- Online Literatur
- EDCS-09201075
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/30133
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2018-11-26 10:11:52 UTC
- Letzte Änderung
- 2018-11-26 10:12:30 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.