30132 Grabaltar des Lucius Tincius Veredundus

© Epigraphische Datenbank Clauss/Slaby - EDCS
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Grabaltar
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Saint Maurice (Saint Maurice [Bezirk], Valais (Wallis), Schweiz)
- Fundumstände
- im Turm der Abteikirche verbaut
- Antiker Fundort / Provinz
- Alpes Poeninae
Verwahrort

- Verwahrort
- Saint Maurice (Saint Maurice [Bezirk], Valais (Wallis), Schweiz)
- Verwahrumstände
- im Kircheninneren, gegenüber dem Haupteingang
Objekt
- Erhaltung
- bestoßen, Kanten verbr., oben abgebr. ?, unten ?
- Maße
- Breite: 067 Höhe: 188 Tiefe: 057
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- D(is) M(anibus) / L(uci) Tinci Vere/cundi omni/bus honoribus / functo / Vassonia M(arci) f(ilia) / Urca coniugi / ponit kariss(imo)
- Errichter
- coninx (fem.)
Referenzen
- Literatur
- CIL 12, 00152; Walser, Röm. Inschriften in der Schweiz 1979-80 Nr. 263
- Online Literatur
- EDCS-08400730; HD065666
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/30132
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2018-11-25 18:51:34 UTC
- Letzte Änderung
- 2021-02-03 14:33:04 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.