30058 Grabinschrift des Ulpius Nonntio

Glasnik Sarajevo 1939, 12 nr. 2
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Blagaj Japra / Novi Grad (51 km südöstlich von Sisak) (Republika Srpska, Bosna i Hercegovina)
- Fundumstände
- um 1930 beim Eisenabbau
- Antiker Fundort / Provinz
- Dalmatia
Verwahrort
- Verwahrumstände
- verschollen
Objekt
- Erhaltung
- unten verbr., Akrotere abgebr. ?
- Maße
- Breite: 085 Höhe: erh 118 Tiefe: 020
- Material
- Sandstein
- Ikonographie
- Auf den Rahmenleisten Akanthusranken mit Blüten. Oben Eckakrotere ?
- Inschrift
- D(is) M(anibus) / Ulp(io) Nonn/tioni an(norum) XL / Camp(anius) Marcia/nus v(ivus) s(ibi) et / Iul(ia) Marcian[a] / paren(tes) pii[---] / IIVET[---] / [---
- Kommentar
- Fragment eines Grabaltars ?
Referenzen
- Literatur
- Glasnik Sarajevo 1939, 12 nr. 2; ILJug-03, 01479a; B. Migotti - M. Sasel Kos - I. Radman-Livaja, Roman Funerary Monuments of South-Western Pannonia, Archeopress 2018, 76 nr. 2
- Online Literatur
- HD033757; EDCS-10100501; TM 182376
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/30058
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2018-11-09 18:42:39 UTC
- Letzte Änderung
- 2019-12-08 12:23:49 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.