30039 Grabinschrift für Philetus

Frankfurter elektronische Rundschau zur Altertumskunde, 26, 2015, Foto: Kresimir Matijevic
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Platte
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

Verwahrort

- Verwahrort
- Murten (See [Bezirk], Freiburg [Kanton], Schweiz)
- Verwahrumstände
- Historisches Museum
- Inventarnummer
- 5583
Objekt
- Erhaltung
- rechts abgebr.
- Maße
- Breite: erh 015 Höhe: 010,5 Tiefe: 003,5
- Material
- Marmor
- Inschrift
- Dis Manibus / Phileto conserv<o=I> / b(ene) m(erenti) fecerunt vix(it) a(nnos) XXV / Graptus Eudamus Phoebus / et Otacilia De(u)tera
- Varianten
- heutiger Zustand: Dis Manibus / Phileto co[nserv<o=I>] / b(ene) m(erenti) fecerun[t vix(it) a(nnos) XXV] / Graptus Eudam[us Phoebus] / et Otacilia [De(u)tera]
Datierung
- Jahr
- 100 n. Chr. - 200 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 06, 24094; Walser, Röm. Inschriften in der Schweiz 1980 Nr. 144; Epigraphica Helvetica 2017, 25
- Online Literatur
- EDCS-13800340; EDR171425
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/30039
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2018-10-29 17:57:30 UTC
- Letzte Änderung
- 2022-02-07 16:08:05 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.