< vorheriges
				
				
					nächstes >
				
					Neuzugang 
				1130 von 1596
		
		
	30031 Sarkophag der Flavia Severiana
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
 - Sarkophag
 
- Inschrift-Typ
 - Grabinschrift
 
Fundort
				- Fundort
 - Solothurn (Solothurn [Kanton], Schweiz)
 - Fundumstände
 - als Sarg für den Hl. Ursus verwendet, 1762 verloren, 1954 wieder entdeckt
 - Antiker Fundort / Provinz
 - Salodurum, Germania Superior
 
Verwahrort
				- Verwahrort
 - Solothurn (Solothurn [Kanton], Schweiz)
 - Museum
 - Solothurn - Steinmuseum Solothurn
 - Verwahrumstände
 - Inventarnummer
 - 115/54/1.1
 
Objekt
- Erhaltung
 - rechtes Viertel der Vorderseite ausgemeißelt
 - Maße
 - Breite: 120 Höhe: 042,5 Tiefe: 060,5
 - Material
 - Kalkstein
 - Ikonographie
 - tabula ansata, links neben dem Schriftfeld ascia
 - Inschrift
 - D(is) M(anibus) / Fl(aviae) Severianae
 
Datierung
- Jahr
 - 150 n. Chr. - 250 n. Chr.
 
Referenzen
- Literatur
 - CIL 13, 05181; Walser, Röm. Inschriften in der Schweiz 1980 Nr. 134; Tituli Helvetici 2022, 240 Nr. 354
 - Online Literatur
 - EDCS-10800586; HD080362
 - Zitat
 - 
				F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/30031
 - QR Code
 - QR Code für dieses Denkmal anzeigen
 
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
 - 
					
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
 - Datensatz erstellt
 - 2018-10-29 15:14:48 UTC
 - Letzte Änderung
 - 2024-02-07 15:39:41 UTC
 
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.
