30001 Relief mit Diana und Silvanus

© Sarajevo - Zemaljski muzej Bosne i Hercegovine, Foto: Ortolf Harl 2019 März
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Votivrelief
Fundort

- Fundort
- Halapic / Glamoc (Kanton 10, Foederation Bosnien und Herzegowina, Bosna i Hercegovina)
- Fundumstände
- 1927
- Antiker Fundort / Provinz
- Salviae (Municipium Salvium), Dalmatia
Verwahrort

- Verwahrort
- Sarajevo (Foederation Bosnien und Herzegowina, Bosna i Hercegovina)
- Museum
- Sarajevo - Zemaljski muzej Bosne i Hercegovine
- Verwahrumstände
Objekt
- Erhaltung
- rechts u. unten abgebr., bestoßen
- Maße
- Breite: erh 034 Höhe: erh 036 Tiefe: 018
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Mythische Figuren, Musikinstrument: Diana in kurzem Gewand, in der Linken Bogen, die Rechte greift zum Köcher. Zu ihrer Linken Rest des Silvanus mit Syrinx in der erhobenen rechten Hand.
Referenzen
- Literatur
- Glasnik Zemaljskog muzeja XL 1928, 80 nr. 2; L. Perinic, The Nature and Origin of the Cult of Silvanus in Dalmatia and Pannonia 2016, 91 nr. 75
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/30001
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2018-10-24 09:57:25 UTC
- Letzte Änderung
- 2019-04-02 17:11:12 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.