29968 Grabstele des Aulus Gablius Liberalis


© Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2018 September
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Pljevlja - Komini (Montenegro)
- Fundumstände
- 1965 in der römischen Nekropole
- Antiker Fundort / Provinz
- Dalmatia
Objekt
- Erhaltung
- in 2 Teile zerbr., bestoßen , verrieben
- Maße
- Breite: 074 Höhe: 166 Tiefe: 016
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Eingeschriebener Giebel mit Kranz und Rosette. In den Eckzwickeln Blattdekor.
- Inschrift
- D(is) M(anibus) s(acrum) / Aulo Gab/lio Liberali / q(ui) v(ixit) a(nnos) XXIIX / Fl(avius) Aper / b(ene)f(iciarius) co(n)s(ularis) / m(emoriam) p(osuit)
- Funktion
- beneficiarius consularis
Datierung
- Jahr
- 150 n. Chr. - 250 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- A. Cermanović-Kuzmanović, Starinar 18, 1967, 204 Nr. 4M; ILJug-02, 00607; AE 1979, 00454; Der römische Weihebezirk von Osterburken (Stuttgart 1990) 358 Nr. 452; I. Matijevic, officium consularis provinciae dalmatiae, Split 2020, 95 nr. 63
- Online Literatur
- HD008224; EDCS-10000622
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/29968
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2018-10-20 12:33:53 UTC
- Letzte Änderung
- 2021-02-02 17:16:34 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.