29966 Grabstele des Lucius Cipius Faustus


© Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2018 September
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Pljevlja - Komini (Montenegro)
- Fundumstände
- 1975 in der römischen Nekropole
- Antiker Fundort / Provinz
- Dalmatia
Objekt
- Erhaltung
- oben abgebr.
- Maße
- Breite: 081 Höhe: erh 166 Tiefe: 020
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Gerahmtes Schriftfeld, auf der oberen Rahmenleiste Spiralranke, auf den seitlichen stilisiertes Blattornament.
- Inschrift
- D(is) M(anibus) s(acrum) / L(ucio) Cipio / Fausto et / Frunitae / fil(iae) L(ucius) Paconi/us Barbario / cognatus et / Luria Frunita / fratri et nepti / b(ene) m(erenti) p(osuerunt)
- Errichter
- cognatus, soror
Datierung
- Phase
- Antoninisch-Severisch
- Jahr
- 150 n. Chr. - 230 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- AE 1983, 00748; A. Cermanović-Kuzmanović, Starinar 32, 1981, 75 Nr. 2
- Online Literatur
- HD000319; EDCS-08500506
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/29966
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2018-10-20 12:09:40 UTC
- Letzte Änderung
- 2018-12-11 10:55:47 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.