29960 Grabaltar des Lucius Paconius (?) Barbarus





© Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2018 September
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Grabaltar
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Pljevlja - Komini (Montenegro)
- Fundumstände
- 1965 in der römischen Nekropole
- Antiker Fundort / Provinz
- Dalmatia
Objekt
- Erhaltung
- hinten abgebr., Nebenseiten unfertig, Sockel u. Bekrönung fehlen
- Maße
- Breite: 073 Höhe: 163 Tiefe: erh 055
- Ikonographie
- Vorderseite: gerahmtes Schriftfeld, auf den Rahmenleisten stilisiertes Blattornament. Nebenseiten gerahmt, bossiert.
- Inschrift
- D(is) M(anibus) s(acrum) / L(ucio) P(aconio?) Barbaro / d(ecurioni?) m(unicipii?) R(isinii?) q(ui) vi(xit) an(nos) / XX m(enses) III d(ies) IIII / L(ucius) P(aconius?) Barbar(us) / et Aur(elia) Panto / filio incon/parabili(!) et / sibi vivi in/felicis(s)imi / p(osuerunt)
- Funktion
- decurio municipii (?)
- Errichter
- parentes
Datierung
- Jahr
- 200 n. Chr. - 250 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- ILJug-02, 00611; AE 1979, 00451; A. Cermanović-Kuzmanović, Starinar 18, 1967, 201-202. 206 Nr. 1; J. Martinovic, in: Illyrica Antiqua in honorem Duje Rendic-Miocevic 2017, 374
- Online Literatur
- HD008215; EDCS-10000626
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/29960
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2018-10-19 15:35:21 UTC
- Letzte Änderung
- 2021-02-05 20:47:55 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.