29940 Stele des Cipius Statianus


© Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2018 September
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Prijepolje - Kovacevac (Zlatibor [okrug], Srbija)
- Fundumstände
- 2006 Velika Zupa, auf dem orthodoxen Friedhof
- Antiker Fundort / Provinz
- Dalmatia
Verwahrort

- Verwahrort
- Prijepolje (Zlatibor [okrug], Srbija)
- Museum
- Prijepolje - Museum für Lokalgeschichte
- Verwahrumstände
Objekt
- Erhaltung
- stark verwittert, unteres Ende nicht sichtbar
- Maße
- Breite: 059 Höhe: 110 Tiefe: 050
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Über dem Schriftfeld zwei Büsten (Ehepaar), links Frau mit Schleier, rechts Mann. Auf den Rahmenleisten um das Schriftfeld Ranken.
- Inschrift
- D(is) M(anibus) / Cip(ius) Statian(us) / v(ixit) a(nnos) L et Aur(elia) / Panto / v(ixit) a(nnos) LX
Datierung
- Jahr
- 150 n. Chr. - 250 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- AE 2009, 01005
- Online Literatur
- HD067835; EDCS-55701981
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/29940
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2018-10-18 16:14:42 UTC
- Letzte Änderung
- 2024-02-11 10:22:42 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.