29921 Grabstele des Aelius Silvanus


© Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2018 September
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Karan (Zlatibor [okrug], Srbija)
- Fundumstände
- bei der Kirche
- Antiker Fundort / Provinz
- Dalmatia
Verwahrort

- Verwahrort
- Karan (Zlatibor [okrug], Srbija)
- Verwahrumstände
- beim Lapidarium neben der Kirche
Objekt
- Erhaltung
- oben u. linker Rand abgebr., stark verwittert
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Sockelbild mit Krater und Ranken. Gerahmtes Schriftfeld.
- Inschrift
- [D(is)] M(anibus) s(acrum) / Ael(ius) Silvanus / vix(it) an(nos) II h(ic) s(itus) e(st) / Ael(ius) Quintilia/nus filio / p(ientissimo?) p(osuit)
- Errichter
- pater
Datierung
- Jahr
- 100 n. Chr. - 200 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- ZPE 207, 282,3; P. Petrović, Rimski kameni spomenici iz Karana, Titovo Užice 1986
- Online Literatur
- EDCS-73700316
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/29921
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2018-10-16 19:58:30 UTC
- Letzte Änderung
- 2021-01-09 11:07:12 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.