29919 Grabaltar des Titus Aelius Victor


© Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2018 September
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Grabaltar
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Karan (Zlatibor [okrug], Srbija)
- Fundumstände
- bei der Kirche
- Antiker Fundort / Provinz
- Dalmatia
Verwahrort

- Verwahrort
- Karan (Zlatibor [okrug], Srbija)
- Verwahrumstände
- im Lapidarium neben der Kirche
Objekt
- Erhaltung
- oben abgebr., unten horizontaler Bruch, stark verrieben, Sockel u. Bekrönung fehlen
- Maße
- Breite: 088 Höhe: 167 (erg. Tiefe: 065
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Gerahmtes Schriftfeld, Sockelbild mit Gefäß, aus dem Ranken die seitlichen Rahmen hinaufwachsen. Oben große Spiralen. Nebenseiten grahmt, unten Efeuranke, oben Spiralranke, auf dem Rahmen am Eck zur Vorderseite hin Blattornament.
- Inschrift
- D(is) M(anibus) / T(ito)? Ael(io) Victori / dec(urio) m(unicipii) M[a]l(vesatium) / def(uncto) an(norum) XXXVII / Au[r(elia)] Nindia / fil(ia) et Aur(elia) Pau/lina marito / p(ro) p(ietate)
- Funktion
- decurio municipii
- Errichter
- filia, coniunx (fem.)
Datierung
- Jahr
- 150 n. Chr. - 250 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 08343; ILJug-03, 01509; P. Petrović, Rimski kameni spomenici iz Karana, Titovo Užice 1986, 18 Nr. 6; S. Mesihović, Antiqui homines Bosnae, Sarajevo 2011, 255
- Online Literatur
- EDCS-30800064; HD062095
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/29919
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2018-10-16 19:31:48 UTC
- Letzte Änderung
- 2021-02-03 14:14:43 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.