29912 Reliefblöcke eines Grabmals











© Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2018 September
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Grabpfeiler
Fundort

- Fundort
- Karan (Zlatibor [okrug], Srbija)
- Fundumstände
- vor 1933 bει der Kirche
- Antiker Fundort / Provinz
- Dalmatia
Verwahrort

- Verwahrort
- Karan (Zlatibor [okrug], Srbija)
- Verwahrumstände
- im Lapidarium neben der Kirche
Objekt
- Erhaltung
- 2 zusammengehörige Teile, Pyramidenstumpf oben abgebr., Reliefs bestoßen u. verrieben
- Maße
- Breite: 064 Höhe: erh 172 Tiefe: 056
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Kubischer Block mit Reliefs auf drei Seiten (vgl. dazu Nr. 29880, 29881, 28882). Vorderseite: Totenmahl mit Mann auf Kline, am Kopfende sitzende Frau. Linke Nebenseite: Dienerin auf flachem Podest, Tischchen mit Gefäßen. Rechte Nebenseite: Reiter in kurzem Gewand und nachwehendem Mantel. Pyramidenstumpf mit Reliefs auf drei Seiten. Vorderseite: Krater mit Weinranken. Nebenseiten: oben je ein Trauergenius mit gesenkter Fackel, unterhalb je ein Delphin.
Referenzen
- Literatur
- Vulic, Spomenik 75, 1933, 76 Nr. 216; Spomenik 98, 1941-48, 245; P. Petrović, Rimski kameni spomenici iz Karana, Titovo Užice 1986
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/29912
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2018-10-16 18:02:57 UTC
- Letzte Änderung
- 2024-02-28 23:13:18 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.