29904 Altar für Jupiter, Juno und Minerva



© Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2018 September
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Votivaltar
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
Fundort

- Fundort
- Bajina Basta (Zlatibor [okrug], Srbija)
- Fundumstände
- sekundär verbaut
- Antiker Fundort / Provinz
- Dalmatia
Verwahrort

- Verwahrort
- Bajina Basta (Zlatibor [okrug], Srbija)
- Verwahrumstände
- an der Durchgangsstraße in einem Haus verbaut
Objekt
- Erhaltung
- oben, seitlich u. unten abgebr.
- Maße
- Breite: erh 025 Höhe: erh 057 Tiefe: eingem.
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- I(ovi) O(ptimo) [M(aximo)] / [I]uno[ni] / Minerv[ae] / [-] Ael(ius) Apri[lis] / [b(ene)]f(iciarius) co(n)s(ularis) [v(otum)? s(olvit)?] / l(ibens) m(erito)
- Funktion
- beneficiarius consularis
Datierung
- Jahr
- 150 n. Chr. - 250 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- ILJug-03, 01517; N. Vulić, Spomenik 98, 1941-1948, 2 Nr. 2; Der römische Weihebezirk von Osterburken (Stuttgart 1990) 346 Nr. 431; S. Mesihović, Antiqui homines Bosnae, Sarajevo 2011, 259; I. Matijevic, officium consularis provinciae dalmatiae, Split 2020, 96 nr. 65
- Online Literatur
- HD033777; EDCS-10100514
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/29904
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2018-10-16 10:36:58 UTC
- Letzte Änderung
- 2021-02-02 16:23:03 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.