29890 Fragment eines Grabaltars



© Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2018 September
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Grabaltar
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Verwahrort

- Verwahrort
- Uzice (Zlatibor [okrug], Srbija)
- Museum
- Uzice - Narodni Muzej
- Verwahrumstände
- in der Stützmauer der rechts vom Museum aufwärts führenden Straße
Objekt
- Erhaltung
- oben u. hinten abgebr., linke Rahmenleiste abgeschnitten, Sockel fehlt
- Maße
- Breite: erh 051 Höhe: erh 096 Tiefe: erh 022
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Auf den Rahmenleisten des Schriftfeldes Ranken, auf denen der Nebenseiten Blattornament.
- Inschrift
- ---] / vix(it) [--] / h(ic) s(ita?) e(st) / T(itus) Vaca/satus / coniugi / p() et su(is) / p(osuit)
Referenzen
- Online Literatur
- EDCS-74200191
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/29890
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2018-10-15 09:32:03 UTC
- Letzte Änderung
- 2021-02-05 20:44:35 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.