29851 Altar für Jupiter und alle Gottheiten


© Narodni Muzej Nis, Foto: Ortolf Harl 2018 September
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Votivaltar
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
Fundort

- Fundort
- Nisevac / Svrljig (Nisava [Okrug], Srbija)
- Fundumstände
- sekundär verbaut
- Antiker Fundort / Provinz
- Moesia Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Nis (Nisava [Okrug], Srbija)
- Museum
- Nis - Narodni Muzej
- Verwahrumstände
- in der Festung
Objekt
- Erhaltung
- Sockel u. aufsatz tlw. abgebr., stark bestoßen u. verwittert (früher besser lesbar)
- Maße
- Höhe: 084
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- I(ovi) O(ptimo) M(aximo) ceterisque / dis deabusque / [i]mmortalibus pro sa/lute dominorum nn(ostrorum) / Imperatorum [A]/ugg(ustorum) L(ucius) Aur(elius) Iusti/nus v(ir) c(larissimus)(?) numini / [m]aiestatique / [eo]rum dicatis//simus
- Errichter
- vir clarissimus
Datierung
- Jahr
- 200 n. Chr. - 300 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- IMS-04, 00062; AE 1934, 00198
- Online Literatur
- HD027043; EDCS-11201198
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/29851
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2018-10-11 08:42:33 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.