29841 Grabstele des Aurelius Tatto




© Narodni Muzej Nis, Foto: Ortolf Harl 2018 September
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Ovsinjinac / Gadzin Han (Nisava [Okrug], Srbija)
- Antiker Fundort / Provinz
- Moesia Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Nis (Nisava [Okrug], Srbija)
- Museum
- Nis - Narodni Muzej
- Verwahrumstände
- in der Festung
Objekt
- Erhaltung
- verwittert, zerbrochen, in der Mitte Fehlstelle
- Maße
- Breite: 085 Höhe: 170 (sichtb.) Tiefe: 032
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Profilierter Bogen auf altarförmigen Postamenten, in der Nische Brustbilder einer Familie (Ehepaar mit Kind). In den Eckzwickeln Palmetten. Sockelbild mit Krater, aus dem Weinranken auf den Rahmenleisten hinaufwachsen.
- Inschrift
- D(is) M(anibus) / Aur(elius) Tatto [---] vix(it) / ann(os) LXXXVII et / [-]ILIV[---]ius vixit / [ann(os) ---]IVI / [------] / Severinus here/des bene meriti/s titulu(m) posueru/nt VII[---]tina con/iux bene merita {m} / marito titulu(m) posuit
- Errichter
- heredes, coniunx (fem.)
Datierung
- Jahr
- 170 n. Chr. - 250 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- IMS 4, 00081
- Online Literatur
- HD035888; EDCS-11201203
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/29841
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2018-10-09 17:22:34 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.