29838 Grabstele der Attedia Crescentilla




© Narodni Muzej Nis, Foto: Ortolf Harl 2018 September
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Ravna (Zajecar [okrug], Centralna Srbija, Srbija)
- Fundumstände
- in der spätantiken Festung verbaut
- Antiker Fundort / Provinz
- Timacum minus, Moesia Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Nis (Nisava [Okrug], Srbija)
- Museum
- Nis - Narodni Muzej
- Verwahrumstände
- in der Festung
Objekt
- Erhaltung
- aus 2 Teilen zusammengesetzt, Unterkante nicht sichtbar
- Maße
- Breite: 078 Höhe: 225 Tiefe: 025
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Profilierter Bogen auf altarförmigen Postamenten, in der Nische Brustbilder einer Familie: links Mädchen (?), rechts Frau, im Vordergrund Kind. In den Eckzwickeln Palmetten. Auf den Rahmenleisten des Schriftfeldes Ranken. Sockelbild mit Krater und Weinranken.
- Inschrift
- D(is) M(anibus) / Attedi(a)e Cres/centill(a)e vix(it) / an(nos) XVII et At/tedi(a)e C(a)ecili(a)e / vix(it) an(nos) VI At/tedius Cres/ces pater et / Val(eria) mater / filiabus / pos(uerunt)
- Errichter
- parentes
Datierung
- Jahr
- 150 n. Chr. - 250 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- IMS-03-02, 00066; ILJug-03, 01325
- Online Literatur
- HD033001; EDCS-11301569
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/29838
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2018-10-09 15:07:14 UTC
- Letzte Änderung
- 2024-03-01 12:43:47 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.