29830 Fragment der Grabstele eines Ehepaares



© Narodni Muzej Nis, Foto: Ortolf Harl 2018 September
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
Fundort

- Fundort
- Ravna (Zajecar [okrug], Centralna Srbija, Srbija)
- Antiker Fundort / Provinz
- Timacum minus, Moesia Superior
Objekt
- Erhaltung
- unten abgebr., verwaschen, in der Oberseite Dübelloch
- Maße
- Breite: 064 Höhe: erh 053,5 Tiefe: 021
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Bogen auf altarförmigen Postamenten, in der Nische zwei Brustbilder (Ehepaar), rechts bärtiger Mann im Sagum mit Fransensaum. In den Eckzwickeln Blattdekor, auf der unteren Rahmenleiste Ranke.
Referenzen
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/29830
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2018-10-08 18:44:15 UTC
- Letzte Änderung
- 2024-02-11 10:21:31 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.