29752 Basis für eine Weihgeschenk (?)





© Pozarevac - Narodni Muzej, Foto: Ortolf Harl 2018 September
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Säule
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
Fundort

- Fundort
- Kostolac - Drmno (Branicevo [okrug], Centralna Srbija, Srbija)
- Fundumstände
- Lokalität Tamniste
- Antiker Fundort / Provinz
- Viminacium, Moesia Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Pozarevac (Branicevo [okrug], Centralna Srbija, Srbija)
- Museum
- Pozarevac - Narodni muzej
- Verwahrumstände
- Depot
- Inventarnummer
- 2542
Objekt
- Erhaltung
- in 3 Teile zerbr., unteres Fragment nicht anpassend
- Maße
- Breite: 048 (max. Dm) Höhe: erh 080
- Material
- Marmor
- Inschrift
- Scholae / Genio men/sorum et leg(ionis) VII / Cl(audiae) pro salute / dd(ominorum) nn(ostrorum) Augg(ustorum) / Alexander For/tunati disp(ensator) horr(eorum) / d(e)d(icat) // III [K]al(endas) D[ec(embres)] / Gallo et Volus(iano) / Aug(ustis) co(n)s(ulibus)
- Funktion
- dispensator horreorum
Datierung
- Jahr
- 252 n. Chr.
- Begründung
- Konsuldatierung (29. Nov.)
Referenzen
- Literatur
- IMS 2, 00040; C. Schmidt Heidenreich, Le glaive et l'autel. Camps et piété militaires sous le Haut-Empire romain, Rennes 2013, 434; AE 1973, 00471
- Online Literatur
- HD011465; EDCS-11201558
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/29752
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2018-10-02 20:06:26 UTC
- Letzte Änderung
- 2018-10-02 20:13:07 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.