29749 Fragmente einer tabula ansata mit Victorien
1
2
3
4
5





1 2 3 4 © Pozarevac - Narodni Muzej, Foto: Ortolf Harl 2018 September
5 © Pozarevac - Narodni Muzej (Foto aus EDCS)
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Inschrift zwischen Seitenfeldern
- Inschrift-Typ
- Ehreninschrift
Fundort

- Fundort
- Kostolac (Branicevo [okrug], Centralna Srbija, Srbija)
- Fundumstände
- 1981, Lokalität Pecine
- Antiker Fundort / Provinz
- Viminacium, Moesia Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Pozarevac (Branicevo [okrug], Centralna Srbija, Srbija)
- Museum
- Pozarevac - Narodni muzej
- Verwahrumstände
- Depot
- Inventarnummer
- 2551
Objekt
- Erhaltung
- in mehrer Teile zerbr., rechts abgebr., linker Rand abgebr. Die oberen Fragmente mit Beginn der Inschrift u. Kopf der Victoria waren 2018 nicht auffindbar.
- Maße
- Breite: erh 110 Höhe: erh 060 Tiefe: 020
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- tabula ansata mit profiliertem Rahmen, gehalten von Victoria. In der ansa Gorgoneion, im Zwickel oberhalb Adler, unterhalb Rosette.
- Inschrift
- Im[p(erator) ---] / A[---] / +[---] / co[---]
Referenzen
- Literatur
- IMS 2, 00065
- Online Literatur
- EDCS-11201572; HD035750
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/29749
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2018-10-02 19:18:28 UTC
- Letzte Änderung
- 2021-01-09 19:19:53 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.