29738 Grabaltar des Lupus



© Pozarevac - Narodni Muzej, Foto: Ortolf Harl 2018 September
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Grabaltar
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Kostolac - Cair (Branicevo [okrug], Centralna Srbija, Srbija)
- Antiker Fundort / Provinz
- Viminacium, Moesia Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Pozarevac (Branicevo [okrug], Centralna Srbija, Srbija)
- Museum
- Pozarevac - Narodni muzej
- Verwahrumstände
- im Garten vor dem Museum
Objekt
- Erhaltung
- unten abgebr., stark bestoßen u. verrieben
- Maße
- Höhe: erh 092
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- Lupus anemola(!) (h)ic (h)ave/tat(!) quot(!) comidi(!) mecum (h)ave[o](!) / ego Maurentia / in hunc(!) mo/numentum(!) / [tit]ulu[m p]osui Lupo / virginio meo cum [q]/uem(!) quinquaginta a[n]/nis beni(!) laboravi adqu[e] / inculpatim co(n)vixi et A[r]/genteo Samarconi fr[a]/tris(!) vel(?) subulel(la)e m[atri]/s meae ipsum titul[um] feci(?)
- Kommentar
- Versinschrift
Datierung
- Jahr
- 200 n. Chr. - 300 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 14524; IMS 2, 00156; CLE 02207; CLEMoes 00050
- Online Literatur
- EDCS-30200731; HD036086; TM 193529
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/29738
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2018-10-02 14:35:48 UTC
- Letzte Änderung
- 2021-02-03 14:09:26 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.