29732 Altarfragment



© Pozarevac - Narodni Muzej, Foto: Ortolf Harl 2018 September
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
Fundort

- Fundort
- Dubravica - Orasje Polje (Fundort liegt im Winkel zwischen Morava und Donau) (Branicevo [okrug], Centralna Srbija, Srbija)
- Antiker Fundort / Provinz
- Margum, Moesia Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Pozarevac (Branicevo [okrug], Centralna Srbija, Srbija)
- Museum
- Pozarevac - Narodni muzej
- Verwahrumstände
- im Garten vor dem Museum
- Inventarnummer
- 2693
Objekt
- Erhaltung
- oben u. rechts unten abgebr.
- Maße
- Höhe: erh 056
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- auf den Nebenseiten Gefäße (links Kanne, rechts Schale)
- Inschrift
- ---] / T(?) [---] / Epagat[hus] / d(onum) d(edit)
Datierung
- Jahr
- 100 n. Chr. - 200 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- AE 1971, 00423; IMS 2, 00320; ILJug-02, 00490
- Online Literatur
- HD011818; EDCS-10000509
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/29732
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2018-10-01 19:35:41 UTC
- Letzte Änderung
- 2018-10-15 09:56:02 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.