29722 Grabinschrift des Titus Aurelius Mercator


© Pozarevac - Narodni Muzej, Foto: Ortolf Harl 2018 September
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- gerahmtes Schriftfeld
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Kostolac (Branicevo [okrug], Centralna Srbija, Srbija)
- Antiker Fundort / Provinz
- Viminacium, Moesia Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Pozarevac (Branicevo [okrug], Centralna Srbija, Srbija)
- Museum
- Pozarevac - Narodni muzej
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- 1507
Objekt
- Erhaltung
- in 2 Teile zerbr.
- Maße
- Breite: 030 Höhe: 050,5 Tiefe: 006
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- D(is) M(anibus) / T(ito) Aur(elio) Mer/catori vet(erano) ex imag(inifero) leg(ionis) / VII Cl(audiae) vix(it) ann(os) / L et Aur(elio) Marci/ano mil(iti) leg(ionis) / eiusd(em) vix(it) ann(os) / XXX mil(itavit) ann(os) V / T(itus) Aur(elius) Quintus vet(eranus) / leg(ionis) eiusd(em) h(ic) p(ositi) s(unt)
- Funktion
- veteranus, imaginifer, miles legionis
Datierung
- Phase
- Antoninisch-Severisch
- Jahr
- 150 n. Chr. - 200 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- IMS-02, 00120, AE 1971, 00419; ILJug-02, 00485
- Online Literatur
- EDCS-10000505; HD011806
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/29722
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2018-10-01 15:36:22 UTC
- Letzte Änderung
- 2022-05-30 15:45:37 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.