29701 Inschriftfragment

© collezione della famiglia Cassini - San Martino al Tagliamento, Foto: Elio Ciol
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Grabstein
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Aquileia (Udine [Provincia], Friuli - Venezia Giulia, Italia)
- Antiker Fundort / Provinz
- Aquileia, Venetia et Histria (Regio X)
Verwahrort

- Verwahrort
- San Martino al Tagliamento (Pordenone [Provincia], Friuli - Venezia Giulia, Italia)
- Verwahrumstände
- Casa Cernazai, collezione della famiglia Cassini
Objekt
- Erhaltung
- rundum abgebr.
- Maße
- Breite: erh 012 Höhe: erh 011 Tiefe: eingem.
- Material
- Marmor
- Inschrift
- --- Ma]ximi [---] / [---]tenu[---
Datierung
- Phase
- Spätantik
Referenzen
- Literatur
- M. Buora - C. Flügel, F. Puccioni, Atti dell'Accademia San Marco di Pordenone, 11, 2009, 3450
- Online Literatur
- EDCS-58800053
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/29701
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2018-05-24 14:53:56 UTC
- Letzte Änderung
- 2021-05-17 09:29:08 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.