29604 Fragment der Grabinschrift des Cnaeus Octavius Cornicula


© Buttrio - Comune di Buttrio, Foto: Ortolf Harl April 2018
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Architrav
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
- Denkmal-Typ
- Grabbau
Fundort

- Fundort
- Aquileia (Udine [Provincia], Friuli - Venezia Giulia, Italia)
- Fundumstände
- 1871 loc. Bacchina
- Antiker Fundort / Provinz
- Aquileia, Venetia et Histria (Regio X)
Verwahrort

- Verwahrort
- Buttrio (Udine [Provincia], Friuli - Venezia Giulia, Italia)
- Museum
- Buttrio - Collezione di Francesco di Toppo
- Verwahrumstände
- im Lapidarium der Villa Florio
- Inventarnummer
- 302
Objekt
- Erhaltung
- rundum abgebr., Inschrift früher ganz erhalten
- Maße
- Breite: erh 088 Höhe: erh 025 Tiefe: erh 015
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Architrav mit Fascien
- Inschrift
-
[Cn(aeus) Oc]tavi[us C(ai) f(ilius) Cornicula] /
IIIIvir v(ivus) f(ecit) - Funktion
- quattuorvir
- Kommentar
- vgl. die Grabstele des Mannes im Museo Maffeiano in Verona (InscrAqu-01, 00039)
Datierung
- Phase
- Spätrepublikanisch
- Jahr
- 50 v. Chr. - 30 v. Chr.
Referenzen
- Literatur
- InscrAqu-01, 00039 b; M. Chiaba, in: Voce concordi, Scritti per Claudio Zaccaria, Antichità Altoadriatiche 85, 2016, 165 ff.
- Online Literatur
- EDR118804; EDCS-01600276
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/29604
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2018-05-09 15:21:23 UTC
- Letzte Änderung
- 2021-06-09 17:27:49 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.