29570 Grabinschrift der Valeria Victorina


© Cividale - Museo Archeologico Nazionale Cividale del Friuli, Foto: Ortolf Harl März 2018
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Titulus
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Verwahrort

- Verwahrort
- Cividale del Friuli (Udine [Provincia], Friuli - Venezia Giulia, Italia)
- Museum
- Cividale del Friuli - Museo Archeologico Nazionale
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- 2291
Objekt
- Erhaltung
- obere Ecken abgebr.
- Maße
- Breite: 042 Höhe: 048 Tiefe: 008
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- im Schriftfeld rechts unten ascia
- Inschrift
- D(is) M(anibus) / Valeriae Vic/torinae coniug(i) / incomparabili / b(ene) m(erenti) Vibul(l)ius / Doryphorus / maritus
- Errichter
- maritus
Datierung
- Jahr
- 150 n. Chr. - 250 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 02856 (p 1630, 2272); F. Mainardis, Aliena saxa. Le iscrizioni greche e latine conservate nel Friuli-Venezia Giulia ma non pertinenti ai centri antichi della regione 2004 nr. 16
- Online Literatur
- HD058025; EDCS-28300185
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/29570
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2018-05-06 08:34:59 UTC
- Letzte Änderung
- 2021-02-28 19:34:46 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.