2957 Porträtstele des Valerius Verus




© Budapest - Aquincumi Múzeum, Foto: Ortolf Harl 2006
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Budapest I (Magyarország - Ungarn)
- Fundumstände
- 1871 Obuda, Fö utca, in einem Gasrohrgraben
- Antiker Fundort / Provinz
- Aquincum, Pannonia Inferior
Verwahrort

- Verwahrort
- Budapest III (Magyarország - Ungarn)
- Museum
- Budapest -Aquincumi Múzeum (Aquincum Museum)
- Verwahrumstände
- Säulenlapidarium Süd
- Inventarnummer
- 64.10.180
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Budapest - Aquincum Museum
Objekt
- Erhaltung
- nur der untere Teil des Bildfeldes u. das Inschriftfeld erhalten, zerbrochen
- Maße
- Breite: 130 Höhe: erh 156 Tiefe: 020
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- zwischen Pilastern Brustbild eines Mannes in Ärmeltunica, Sagum mit Fransen, in der Linken Rolle (volumen).
- Inschrift
- [D(is)] M(anibus) // et memori(a)e V[al(erii)] Veri / quondam mil(itis) leg(ionis) / librari(i) co(n)s(ularis) Va(lerius) Iuli/anus dec(urio) col(oniae) Aq(uincensis) fili/o carissimo
- Funktion
- miles legionis, librarius consularis, decurio coloniae
- Errichter
- pater
- Buchstabenhöhe
- 5,8 - 6,0 cm
Datierung
- Phase
- Soldatenkaiser
- Jahr
- 250 n. Chr. - 270 n. Chr.
- Begründung
- nach M. Németh
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 10521; Desjardins - Rómer, Monuments épigraphiques du Musée National Hongrois 1873 Nr. 140; Dobó 1968, Nr. 256; Németh, Vezetö az Aquincumi Múzeum 1999, 39 Nr. 88;Németh, Tituli Aquincenses II 2010 Nr. 731
- Online Literatur
- EDCS-29601414; HD068701; TM 404924
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/2957
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Margit Nemeth
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Epigraphik
-
Margit Nemeth
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Letzte Änderung
- 2020-04-03 18:26:08 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.