2955 Grabinschrift des Septimius Vettius Papirianus


© Budapest - Aquincumi Múzeum, Foto: Ortolf Harl 2006
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- gerahmtes Schriftfeld
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
- Denkmal-Typ
- Grabbau
Fundort

- Fundort
- Budapest III (Magyarország - Ungarn)
- Fundumstände
- Berend u. 2-4, spätröm. Grab (1928)
- Antiker Fundort / Provinz
- Aquincum, Pannonia Inferior
Verwahrort

- Verwahrort
- Budapest III (Magyarország - Ungarn)
- Museum
- Budapest -Aquincumi Múzeum (Aquincum Museum)
- Verwahrumstände
- Säulenlapidarium Süd
- Inventarnummer
- 63.10.33
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Budapest - Aquincum Museum
Objekt
- Erhaltung
- zerbrochen, rechte untere Ecke u. ein Stück des rechten Randes fehlen
- Maße
- Breite: 092 Höhe: 117 Tiefe: 020
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- D(is) M(anibus) / Sept(imio) Vet(t)io Papiriano / (centurioni) leg(ionis) I ad(iutricis) domo Sa/misatis (!) q(ui vixit) an(nos) LXXIIII / Vettius Varenus / filius et heres eius [f(aciendum)] c(uravit) per Vettium Ep[i]ctetum / libertum suu[m]
- Funktion
- centurio legionis
- Errichter
- filius, heres, libertus
- Buchstabenhöhe
- 5,8 - 6,2 - 5,6 cm
Datierung
- Phase
- Severisch-Soldatenkaiser
- Jahr
- 230 n. Chr. - 250 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- Kuzsinszky, Ausgrabungen 1934, 182, Nr. 418; Nagy L., Bud.Rég. 1937, 268; Nagy L. 1941, 479, 484 Anm. 54; Németh, Vezetö az Aquincumi Múzeum 1999, 62 Nr. 171; Németh, Tituli Aquincenses II 2010 Nr. 695
- Online Literatur
- EDCS-32300571; HD068662; TM 406027
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/2955
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Margit Nemeth
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Epigraphik
-
Margit Nemeth
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Letzte Änderung
- 2021-03-16 18:39:09 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.