2948 Grabstele der Claudia Iustina



© Budapest - Aquincumi Múzeum, Foto: Ortolf Harl 2006
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Budapest III (Magyarország - Ungarn)
- Fundumstände
- 1911 Ostfriedhof der Zivilstadt, bei der "Finály Eisgrube", sekundär als Seitenteile eines Grabes
- Antiker Fundort / Provinz
- Aquincum, Pannonia Inferior
Verwahrort

- Verwahrort
- Budapest III (Magyarország - Ungarn)
- Museum
- Budapest -Aquincumi Múzeum (Aquincum Museum)
- Verwahrumstände
- Säulenlapidarium Süd
- Inventarnummer
- 63.10.5
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Budapest - Aquincum Museum
Objekt
- Erhaltung
- oben und unten abgebr., senkrecht gespalten
- Maße
- Breite: 107 Höhe: erh 192 Tiefe: 027,5
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Zwischenbild mit Totenopfer: dreibeiniger Tisch, links Dienerin, rechts Diener. Auf der Rahmenleiste links u. rechts Kandelaberornament (?). Schriftfeld profiliert gerahmt zwischen Pilastern. Sockelbild: Krater mit Weinranken.
- Inschrift
- D(is) M(anibus) / Claud[ia]e Tib(erii) fil(iae) / Iustina[e] ann(orum) XXX / h(ic) s(ita) M(arcus) U[l]p(ius) Quir(ina) / Sirm(io) Prim(us) con/iugi pie[n]tissim(a)e / et sibi v[i]vos fe/cit
- Errichter
- coniux (et sibi)
Datierung
- Phase
- Antoninisch
- Jahr
- 140 n. Chr. - 160 n. Chr.
- Begründung
- nach Németh
Referenzen
- Literatur
- Kuzsinszky, Ausgrabungen 1934 Nr. 346; Sz.Burger, Régészeti Füzetek 1959, 21; Garbsch 1965 Nr. 106, 14; Mócsy 1959, 186, 15; Németh, Vezetö az Aquincumi Múzeum 1999, 42 Nr. 100; Németh, Tituli Aquincenses II 2010 Nr. 600
- Online Literatur
- EDCS-32300567; HD068574; TM 405989
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/2948
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Margit Nemeth
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Epigraphik
-
Margit Nemeth
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Letzte Änderung
- 2019-07-10 18:05:07 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.