29357 Grabinschrift des Flavius Felix

© Portogruaro - Museo Nazionale Concordiese, Foto: Ortolf Harl März 2018
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Sarkophag
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Concordia Sagittaria (Venezia [Provincia], Veneto, Italia)
- Fundumstände
- 1873 necropoli di Levante
- Antiker Fundort / Provinz
- Iulia Concordia, Venetia et Histria (Regio X)
Verwahrort

- Verwahrort
- Portogruaro (Venezia [Provincia], Veneto, Italia)
- Museum
- Portogruaro - Museo Nazionale Concordiese
- Verwahrumstände
Objekt
- Erhaltung
- Schriftfeld einer Sarkophagfrontseite, linker Rahmen abgebr.
- Maße
- Breite: erh 080 Höhe: erh 046 Tiefe: eingem.
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Über der Schrifttafel waren Christogramm und ascia eingraviert.
- Inschrift
- Fla(vius) Felix sibi et Luci(a)e co(n)i/ugi de proprio suo vivi fece/runt ut nullus pos(t) ovitum(!) / nostrum in hac sepultura / ponatur dabit fisco auri po/ndo duo
Datierung
- Phase
- Frühchristlich
- Jahr
- 400 n. Chr. - 450 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 05, 08748; Lettich, Le iscrizioni sepolcrali tardo antiche di Iulia Concordia 1983, 101 nr. 67
- Online Literatur
- EDR097746; EDCS-05401547
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/29357
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2018-04-24 08:02:04 UTC
- Letzte Änderung
- 2022-03-25 17:33:13 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.