29350 Grabinschrift, gestiftet von Flavia Optata



© Portogruaro - Museo Nazionale Concordiese, Foto: Ortolf Harl März 2018
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Sarkophag
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Concordia Sagittaria (Venezia [Provincia], Veneto, Italia)
- Fundumstände
- 1873 necropoli di Levante
- Antiker Fundort / Provinz
- Iulia Concordia, Venetia et Histria (Regio X)
Verwahrort

- Verwahrort
- Portogruaro (Venezia [Provincia], Veneto, Italia)
- Museum
- Portogruaro - Museo Nazionale Concordiese
- Verwahrumstände
Objekt
- Erhaltung
- Schriftfeld einer Sarkophagfrontseite, zerbr.
- Maße
- Breite: 094 Höhe: 038 Tiefe: eingem.
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- Flavia Optata mili(tis) de / num(ero) Regi(orum) Emes(enorum) Iudeo/ru(m). Si quis pos(t) ovitu(m) / me(um) arc(am) volu(erit) ap(erire), enfe/r(at) vi(ribus) aur(i) lib(ram) una(m)
- Funktion
- miles numeri
- Errichter
- coniunx (?, fem.)
Datierung
- Phase
- Spätantik
- Jahr
- 380 n. Chr. - 400 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 05, 08764; Lettich, Le iscrizioni sepolcrali tardo antiche di Iulia Concordia 1983, 95 nr. 57
- Online Literatur
- EDR097912; EDCS-05401563
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/29350
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2018-04-23 16:58:10 UTC
- Letzte Änderung
- 2022-03-25 17:29:45 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.