2934 Bekrönung einer Grabstele

© Budapest - Aquincumi Múzeum, Foto: Ortolf Harl 2006
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Löwenaufsatz
Fundort

- Fundort
- Budapest III (Magyarország - Ungarn)
- Antiker Fundort / Provinz
- Aquincum, Pannonia Inferior
Verwahrort

- Verwahrort
- Budapest III (Magyarország - Ungarn)
- Museum
- Budapest -Aquincumi Múzeum (Aquincum Museum)
- Verwahrumstände
- Säulenlapidarium Süd
- Inventarnummer
- 64.11.144
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Budapest - Aquincum Museum
Objekt
- Erhaltung
- stark bestoßen
- Maße
- Breite: 118 Höhe: 042 Tiefe: 026
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Auf Gesims liegende Löwen, zwischen ihnen bärtiger Kopf mit Aufsatz.
Datierung
- Phase
- Antoninisch-Severisch
- Jahr
- 150 n. Chr. - 230 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- Kuzsinszky, Bud.Rég. 9, 1906, 63 Nr. 31; Kuzsinszky, Ausgrabungen 1934 Nr. 250; Erdélyi 1974 Nr. 150; Németh, Vezetö az Aquincumi Múzeum 1999, 52 Nr. 138; M. Scholz, Grabbauten des 1. - 3. Jhs. in den nördlichen Grenzprovinzen 2012, Teil 1, 315 ff.
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/2934
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Margit Nemeth
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Letzte Änderung
- 2020-04-03 19:18:41 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.