29327 Grabinschrift des Flavius Ziper




© Portogruaro - Museo Nazionale Concordiese, Foto: Ortolf Harl März 2018
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Sarkophag
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Concordia Sagittaria (Venezia [Provincia], Veneto, Italia)
- Fundumstände
- 1890 necropoli di Levante
- Antiker Fundort / Provinz
- Iulia Concordia, Venetia et Histria (Regio X)
Verwahrort

- Verwahrort
- Portogruaro (Venezia [Provincia], Veneto, Italia)
- Museum
- Portogruaro - Museo Nazionale Concordiese
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- 257
Objekt
- Erhaltung
- Schriftfeld einer Sarkophagfrontseite
- Maße
- Breite: erh 134 Höhe: 078 Tiefe: 011
- Material
- Marmor
- Inschrift
- Fl(avius) Ziper cap(ut?) c(entenarius?) de n(umero) prime Martie vic(tricis) an/nis vixit XXVII milita(vit) stipe(ndiis) VIII / Fi(avi)i Vitalis q(uaestor) et Maximianus armat(ura) / convicani fecerunt de prop(rio) si quis / arcam au(t) viterare voiuerit(!) / [au(t) aperire?] inferat eisco auri iir/ras octo iuxta et poena capitis
- Funktion
- centenarius (?), quaestor
- Errichter
- convicani
Datierung
- Phase
- Spätantik
- Jahr
- 370 n. Chr. - 430 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- AE 1891, 00102; Lettich, Le iscrizioni sepolcrali tardo antiche di Iulia Concordia 1983, 75 nr. 32
- Online Literatur
- EDCS-18300748; EDR098096
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/29327
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2018-04-22 13:17:42 UTC
- Letzte Änderung
- 2024-10-23 11:10:17 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.