29325 Fragmente einer Grabinschrift


© Portogruaro - Museo Nazionale Concordiese, Foto: Ortolf Harl März 2018
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Sarkophag
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Concordia Sagittaria (Venezia [Provincia], Veneto, Italia)
- Fundumstände
- necropoli di Levante
- Antiker Fundort / Provinz
- Iulia Concordia, Venetia et Histria (Regio X)
Verwahrort

- Verwahrort
- Portogruaro (Venezia [Provincia], Veneto, Italia)
- Museum
- Portogruaro - Museo Nazionale Concordiese
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- 237
Objekt
- Erhaltung
- Schriftfeld einer Sarkophagfrontseite, 2 anpassende Fragmente, seitlich abgebr., oben Rahmen
- Maße
- Breite: erh 051 Höhe: erh 048 Tiefe: eingem.
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- [- - - S]ṭerco (?) ducen(arius), q̣u[i mil(itavit)?] / [i]n nu(mero) eq̣ui(tum) VIII Dalm(atarum) [de pro]/ [pri]o suo arca s[ibi emit?] / [Si q]u eam aper(ire) volu[erit, dabit?] / [fisc]i arge(nti) pon(do) d[ecem?] / [---] Deo meo ec[---] / [---]vera[---]
Datierung
- Phase
- Frühchristlich
- Jahr
- 380 n. Chr. - 430 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 05, 08777; Lettich, Le iscrizioni sepolcrali tardoantiche di Concordia 1983, 71 nr. 29
- Online Literatur
- EDR097925; EDCS-05401576
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/29325
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2018-04-22 12:41:20 UTC
- Letzte Änderung
- 2022-03-25 17:17:41 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.