29249 Lictoren-Relief







© Portogruaro - Museo Nazionale Concordiese, Foto: Ortolf Harl März 2018
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Relief
Fundort

- Fundort
- Concordia Sagittaria (Venezia [Provincia], Veneto, Italia)
- Fundumstände
- 1875 necropoli di Levante
- Antiker Fundort / Provinz
- Iulia Concordia, Venetia et Histria (Regio X)
Verwahrort

- Verwahrort
- Portogruaro (Venezia [Provincia], Veneto, Italia)
- Museum
- Portogruaro - Museo Nazionale Concordiese
- Verwahrumstände
- im Entrée des Museums
- Inventarnummer
- 181
Objekt
- Erhaltung
- unten abgeb r., links auf Anschluss gearbeitet
- Maße
- Breite: 089 Höhe: erh 089 Tiefe: 039 (max.)
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Drei Amtsdiener eines Magistratsbeamten: links Opferdiener in kurzer Tunica und um den Leib gewickeltem Mantel, in der Rechten Stock, mit der Linken schultert er eine Axt. In der Mitte und rechts je ein Mann in kurzer Tunica und Sagum, beide schultern ein Rutenbündel (fasces). Teil eines größeren Grab(?)monuments.
Datierung
- Phase
- Iulisch-Claudisch
Referenzen
- Literatur
- E. di Filippo Balestrazzi, Sculture Romane del Museo Naz. Concordiense di Portogruaro 2012, 87 nr. 973
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/29249
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2018-04-16 16:09:09 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.