2924 Sarkophag mit leerem Schriftfeld




1 © Komárom - Klapka György Múzeum, Foto: Ortolf Harl 2007
2 © Komárom - Klapka György Múzeum, Foto: Ortolf Harl 2015 Oktober
3 © Budapest - Ungarische Akademie der Wissenschaften Neg.Nr. 39.053
4 © Komárom - Klapka György Múzeum, Foto: Ortolf Harl 2015 Okt.
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Sarkophag
Fundort

- Fundort
- Szöny (Komárom-Esztergom, Magyarország - Ungarn)
- Antiker Fundort / Provinz
- Brigetio, Pannonia Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Komárom (Komárom-Esztergom, Magyarország - Ungarn)
- Museum
- Komárom - Klapka György Múzeum
- Verwahrumstände
- Lapidarium Brigetionense (Igmándi eröd)
- Inventarnummer
- 73.98.1
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Komaróm - Klapka György Museum und Igmander Festung
Objekt
- Erhaltung
- Deckel fehlt
- Maße
- Breite: 207 Höhe: 083 Tiefe: 090
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Auf der Vorderseite sechseckiges leeres Feld zwischen zwei rechteckigen Feldern mit Peltenschilden und Blattornament.
Datierung
- Jahr
- 200 n. Chr. - 300 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- Pochmarski, Bud.Rég. 34, 2001, 208 Nr. 37; Borhy, Acta Archaeologica Brigetionensia I 5, 2006 Kat. 24
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/2924
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-05-03 17:27:46 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.