29225 Sarkophag des Vitalio




© Portogruaro - Museo Nazionale Concordiese, Foto: Ortolf Harl März 2018
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Sarkophag
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Concordia Sagittaria (Venezia [Provincia], Veneto, Italia)
- Fundumstände
- 1975 necropoli di Levante
- Antiker Fundort / Provinz
- Iulia Concordia, Venetia et Histria (Regio X)
Verwahrort

- Verwahrort
- Portogruaro (Venezia [Provincia], Veneto, Italia)
- Museum
- Portogruaro - Museo Nazionale Concordiese
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- 403
Objekt
- Erhaltung
- aus Fragmenten zusammengesetzt, hinten abgebr., Deckel fehlt
- Maße
- Breite: 201 (rekonstr.) Höhe: 068 Tiefe: erh 021
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Sarkophagkasten mit Eckpilastern. Gerahmtes Schriftfeld zwischen Seitenfeldern mit profiliertem Bogen auf Säulen, darin jeweils ein Genius (Erot) mit Fackel. Auf den Schmalseiten Girlanden.
- Inschrift
- [Vit]alioni Terent(iae) / [---]cae c(larissimae) f(eminae) arc(ario) / [Sal]utaris et Brit/tannica fili(i)
- Funktion
- arcarius
- Errichter
- filii
Datierung
- Phase
- Antoninisch-Severisch
- Jahr
- 170 n. Chr. - 200 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 05, 08672; Lettich, Iscrizioni romane di Iulia Concordia 1994, 262 nr. 180; E. di Filippo Balestrazzi, Sculture Romane del Museo Naz. Concordiense di Portogruaro 2012, 141 nr. 117; Gabelmann, Die Werkstattgruppen der oberitalischen Sarkophage 1973, 55, 82, Nr. 17
- Online Literatur
- EDCS-05401470; EDR097832
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/29225
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2018-04-16 07:45:41 UTC
- Letzte Änderung
- 2022-03-25 16:57:57 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.