292 Grabinschrift des Vallaunus
1
2


1 © Sopron - Liszt Ferenc Múzeum, Foto: Ortolf Harl 2024 Mai
2 © Sopron - Liszt Ferenc Múzeum, Foto: Ortolf Harl 2005
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Grabstein
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Müllendorf (Eisenstadt-Umgebung, Burgenland, Österreich)
- Fundumstände
- 1886
- Antiker Fundort / Provinz
- Pannonia Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Sopron (Györ-Moson-Sopron, Magyarország - Ungarn)
- Museum
- Sopron - Soproni Múzeum
- Verwahrumstände
Objekt
- Erhaltung
- rundum abgebr.
- Maße
- Breite: erh 034 Höhe: erh 031 Tiefe: 009
- Material
- Sandstein
- Ikonographie
- oberhalb der Inschrift Rosette
- Inschrift
- D(is) M(anibus) / Vallauno Da/gorigis <f=E>(ilio) ann(orum) IX[---] / [---] Secundina [---] / [---]AE E viv[---] / I
- Errichter
- mater (?)
Datierung
- Jahr
- 100 n. Chr. - 150 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 10951; AE 1889, 00053; CSIR Carnuntum 571; J. Beszédes, Römische Grabsteine aus Carnuntum und seinem Stadtgebiet, Studia ad Archaeologiam Pazmaniensia, Budapest 2020, 376 Nr. 559
- Online Literatur
- EDCS-29000447; HD068233; TM 408639
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/292
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Epigraphik
-
József Beszédes
beszedesjozsef@windowslive.com
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Letzte Änderung
- 2021-05-11 19:35:39 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.