2911 Sarkophag der Aurelia Martia


© Budapest - Aquincumi Múzeum, Foto: Ortolf Harl 2006
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Sarkophag
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Budapest III (Magyarország - Ungarn)
- Fundumstände
- Ecke Flórián tér - Tavasz utca, vermauert gefunden (1866), Schönvisner: "in villa torcularia", Milles: "in villa Zichyana"
- Antiker Fundort / Provinz
- Aquincum, Pannonia Inferior
Verwahrort

- Verwahrort
- Budapest III (Magyarország - Ungarn)
- Museum
- Budapest -Aquincumi Múzeum (Aquincum Museum)
- Verwahrumstände
- Säulenlapidarium Süd
- Inventarnummer
- 63.10.99
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Budapest - Aquincum Museum
Objekt
- Erhaltung
- Frontseite, heute rechts u. unten abgebr., früher ganz erhalten
- Maße
- Breite: erh 113 Höhe: erh 060 Tiefe: 015
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- gerahmtes Schriftfeld (seitlich sogen. Barockmotiv)
- Inschrift
- D(is) [M(anibus)] / memoriae q(uondam) A[ureliae] / Martiae dom(o) [Aq(uinco) vix(it) ann(os)] / XLI d(ies) IIII M(arcus) Ulp(ius) D[asianus] / vet(eranus) leg(ionis) II adi(utricis) coni[ug(i) karissim(a)e] / f(aciendum) [c(uravit)]
- Varianten
-
CIL:
D(is) M(anibus) / memoriae q(uondam) Aureliae / Martiae dom(o) Aq(uinco) vix(it) ann(os) / XLI d(ies) IIII M(arcus) Ulp(ius) Dasianus / vet(eranus) leg(ionis) II Adi(utricis) coniug(i) karissimae / f(aciendum) c(uravit) - Funktion
- veteranus legionis
- Errichter
- coniux
- Buchstabenhöhe
- 10,6 - 5,4 - 4,6 cm
Datierung
- Phase
- Severisch
- Jahr
- 200 n. Chr. - 230 n. Chr.
- Begründung
- nach Németh
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 03540+add.p.2183; Kuzsinszky, Bud.Rég. 5, 1897, Nr. 100; Németh, Vezetö az Aquincumi Múzeum 1999, 51 Nr. 136; Németh, Tituli Aquincenses II 2010 Nr. 564
- Online Literatur
- EDCS-28600428; HD068508; TM 404372
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/2911
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Margit Nemeth
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Epigraphik
-
Margit Nemeth
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Letzte Änderung
- 2019-07-10 12:36:31 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.