2905 Sarkophag des Marcus Ulpius


© Budapest - Aquincumi Múzeum, Foto: Ortolf Harl 2006
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Sarkophag
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Budapest III (Magyarország - Ungarn)
- Fundumstände
- Obuda, Victoria - Ziegelfabrik, Bécsi út 166 (1894)
- Antiker Fundort / Provinz
- Aquincum, Pannonia Inferior
Verwahrort

- Verwahrort
- Budapest III (Magyarország - Ungarn)
- Museum
- Budapest -Aquincumi Múzeum (Aquincum Museum)
- Verwahrumstände
- Säulenlapidarium Süd
- Inventarnummer
- 63.10.102
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Budapest - Aquincum Museum
Objekt
- Erhaltung
- nur Vorderseite, vertikaler Bruch, Mittelstück u. unt. Rand fehlen
- Maße
- Breite: erh182 Höhe: erh 070 Tiefe: erh 015
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Mythische Figur : Gerahmtes Schriftfeld zwischen Bogennischen mit Attisfiguren mit hochgestelltem Bein, auf das sie die Arme stützen.
- Inschrift
- D(is) M(anibus) / M(arcus) Ul[p(ius) --- v]ete(ranus) leg(ionis) / II adi(utricis) p(iae) [f(idelis) qui v]ixit ann(os) LX[--- si]bi et Aur(eliae) / Iul(iae) AD[--- coni]ugi eius / f(aciendum) c(uravit)
- Funktion
- veteranus legionis
- Errichter
- coniux (sibi et)
Datierung
- Phase
- Severisch-Soldatenkaiser
- Jahr
- 230 n. Chr. - 270 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 14350; Kuzsinszky, Ausgrabungen 1934, 206, Nr. 72; Németh, Vezetö az Aquincumi Múzeum 1999, 51 Nr. 135; Németh, Tituli Aquincenses II 2010 Nr. 719
- Online Literatur
- EDCS-32300135; HD068679; TM 405332
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/2905
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Margit Nemeth
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Epigraphik
-
Margit Nemeth
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Letzte Änderung
- 2019-07-10 12:42:17 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.