29013 Grabinschrift der Victoria

© Trieste - Civico Museo di Storia ed Arte, Foto: Ortolf Harl März 2018
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Titulus
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Aquileia (Udine [Provincia], Friuli - Venezia Giulia, Italia)
- Antiker Fundort / Provinz
- Aquileia, Venetia et Histria (Regio X)
Verwahrort

- Verwahrort
- Trieste (Trieste [Provincia], Friuli - Venezia Giulia, Italia)
- Museum
- Trieste - Museo d’Antichità J.J. Winckelmann
- Verwahrumstände
- Depot
- Inventarnummer
- 31572
Objekt
- Erhaltung
- Kanten tlw. abgebr.
- Maße
- Breite: 028 Höhe: 026 Tiefe: 008
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- D(is) M(anibus) / Victoriae filiae / dulcissimae bene / merenti quae vi/xit annum et dies / LIII horas noctis II / Felicissimus et Feli/cissima parentes fec(erunt)
- Errichter
- parentes
Referenzen
- Literatur
- InscrAqu-03, 03242
- Online Literatur
- EDCS-01500190; TM 562257
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/29013
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
József Beszédes
beszedesjozsef@windowslive.com
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Datensatz erstellt
- 2018-02-27 18:45:39 UTC
- Letzte Änderung
- 2020-12-15 18:24:55 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.